Auf der Kreismitgliederversammlung am letzten Montag in Ahrensburg läuteten die Stormarner Grünen den Wahlkampf ein. Die Veranstaltung war von einer guten Stimmung und der Lust auf Wahlkampf geprägt.
Am 23.11.04 wurde auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion über die Einrichtung einer Gentechnikfreien Zone auf freiwilliger Basis im Stormarn beraten.
In der nächsten Sitzung im Dezember wird der Stormarner Kreistag den Haushalt 2005 beschließen, dem im Finanzausschuss bereits die Grünen mit den anderen Parteien zugestimmt haben, da im Haushalt nach dem "Stormarner Modell" die politischen unterschiedlichen Vorstellungen entsprechend dem Wahlergebnis berücksichtigt wurden.
Es ist noch gar nicht lange her, da hat die Gemeinde Siek ein neues Gewerbegebiet ausgewiesen. Doch bis zum heutigen Tag hat Siek es nicht geschafft dieses Gebiet richtig auszulasten. Nun hat sich der Lebensmittel-Discounter Lidl als Interessent vorgestellt.
Auf der letzten Umweltausschußsitzung des Kreises wurde unser Antrag — Einrichtung einer gentechnikfreien Zone auf freiwilliger Basis — behandelt. Es wird demnächst eine Informationsveranstaltung des Kreises angeboten. Doch warum soll Stormarn überhaupt zur gentechnikfreien Zone werden ?
Es gibt gute Gründe für die öffentliche Sperrmüllsammlung
Nach fast jeder Sperrmüllabfuhr liest man sie wieder, jene Leserbriefe, die einen Sperrmüll auf Abruf fordern.
15,2 % bei der Europawahl. Das Wahlergebnis gegenüber der letzten Europawahl mehr als verdoppelt !!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]