BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kreisverband Stormarn

Energiewende selbstgemacht

Der Anteil erneuerbarer Energien steigt stetig, und mit ihm nimmt auch das Interesse an eigener Erzeugung zu. Inzwischen wird mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland aus Windkraft, Solarenergie, Wasserkraft und Biomasse gewonnen. Immer mehr Privatleute stellen ihre Heizung auf klimaschonende Alternativen um oder beziehen Strom aus Solaranlagen. Ein regelrechter Run hat eingesetzt. Das Interesse ist groß, doch es gibt auch noch Unsicherheiten. Klappt das im Kleinen? Lohnt sich das für mich? Wie funktioniert das?

Um über Photovoltaik, Balkonkraftwerke, Wärmepumpen und Förderprogramme sowie damit zusammenhängende Rechtsfragen zu informieren, laden die Grünen in Oststeinbek am 12. Februar um 19 Uhr zu einem offenen Diskussionsabend in den Bürgersaal ein. Die Veranstaltung trägt den Titel: „Energiewende selbstgemacht“. Passend dazu wird unter allen Besucherinnen und Besuchern ein steckdosenfertiges Balkonkraftwerk verlost.

Neu an der Veranstaltung ist das Konzept. Die Grünen bieten einen direkten Austausch über die Chancen und Möglichkeiten der Energiewende vor Ort an. Dazu wird der Bürgersaal zu einer Informationsbörse umgestaltet. An fünf Informationsinseln können Besucher und Besucherinnen ihre Erfahrungen mit den Technologien untereinander austauschen und Fachleuten aus Betrieben aus der Region Fragen stellen.

Zum Auftakt spricht ein Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, der einen Ausblick auf das Potenzial der Erneuerbaren gibt und auch über Rechtsfragen informiert. An einer anderen Gesprächsinsel steht ein Vertreter der Bürgerenergie Bille eG Rede und Antwort. Diese Mitmachgenossenschaft wurde von Nachbarn mit dem Gedanken gegründet, gemeinsam größere Projekte in der Region umzusetzen.

Mit der Hanse Photovoltaik GmbH und der Mohr Wärmetechnik & Energieberatung GmbH konnten zwei Unternehmen aus Oststeinbek und Glinde gewonnen werden, die auf Photovoltaik
und Wärmepumpen spezialisiert sind.

Und nicht zuletzt: SoliSolar aus Hamburg unterstützt durch kostengünstige Sammelbestellungen von Balkonkraftwerken beim Umgang mit Vermietern und beim gemeinschaftlichen Aufbau.



zurück

Termine

Neumitgliedertreffen

mit Angela Tsagkalidis (Kreisvorsitzende) und Aksel Leimbach (Beisitzer im Kreisvorstand)

Mehr

Neumitgliedertreffen

mit Lorenzo Dal Molin (Beisitzer im Kreisvorstand)

Mehr

Jahreshauptversammlung

u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]

Mehr

Grüne Stormarn bei Facebook

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>