Julia Dorandt (46) ist Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 8 zur Bundestagswahl im kommenden Februar. Sie hat sich am Sonnabend (30.11.) in einem hochkarätigen Bewerberfeld im Bürgerhaus Itzstedt gegen fünf Kandidaten durchgesetzt.
Julia Dorandt lebt in Bargteheide. Sie hat zunächst eine Ausbildung zur Köchin absolviert, um danach an der Universität Hamburg ihr Diplom in Arbeits- und Wirtschaftsrecht zu machen. Heute arbeitet Dorandt als Organisationentwicklerin und Coachin.
„Für mich ist soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit für alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Identität das wichtigste Fundament einer friedlichen Gesellschaft“, so Dorandt in ihrer Bewerbung. „Dazu gehört der Zugang zu Bildung und bezahlbarem Wohnraum genauso, wie ein gerechtes Lohnsystem, in dem ein würdevolles Leben durch Erwerbstätigkeit möglich ist und die Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Beruf.“ In diesen Zeiten seien der Schutz und die Wehrhaftigkeit der Demokratie vor neoliberalen und faschistischen Kräften eine große Aufgabe.
Angela Tsagkalidis, Vorsitzende der Stormarner Grünen, freut sich auf den Wahlkampf mit hochmotivierten Grünen. „Mit Julia Dorandt haben wir eine Kandidatin, die ihr Ohr ganz nah bei den Menschen hat, deren Alltagssorgen kennt und die – auch durch ihren Berufs als Organisationsentwicklerin - mit Maß und Mitte für notwendige Veränderungen eintritt.“
Der Wahlkreis 8 (Segeberg und Stormarn-Mitte) ist einer von drei Wahlkreisen in Stormarn, die sich jeweils mit den angrenzenden Kreisen überlappen.
Im Wahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg und Stormarn-Süd) votierte die Grüne Wahlversammlung am Freitag in Wentorf mit überwältigender Mehrheit für Konstantin von Notz als Direktkandidat. Er sitzt bereits seit 2013 im deutschen Bundestag und ist in dieser Legislatur stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen Bundestagsfraktion.
Im Wahlkreis 9 ( Ostholstein und Stormarn-Nord) wird die Direktkandidatur erst am 3. Dezember entschieden.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]