Der Grüne Kreisverband Stormarn wächst und wächst und das überproportional zum bundesweiten Wachstum der Partei. Stormarn hat derzeit 440 Mitglieder. Damit erhöht sich auch die Anzahl der Delegierten, die die Stormarner zu den Bundesparteitagen – bei den Grünen heißen sie Bundesdelegiertenkonferenz – entsenden können. Statt bisher zwei können jetzt drei Delegierte in das höchste Parteigremium geschickt werden.
Auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Glinde wählten die Grünen nun Bärbel Bischoff (Tangstedt), Petra Fink (Siek), Dietmar Gosch (Reinfeld) als Delegierte für ihre Bundesparteitage. Als Stellvertretung wurden Alexander Kretzschmar (Reinfeld), Ulrike Müller-Kopsch (Trittau), Sven Hansen (Siek) bestimmt.
Nach zehn Jahren als Bundesdelegierter trat der Ahrensburger Kommunalpolitiker Ragnar Rohweder nicht erneut an. Benjamin Stukenberg, Kreisvorsitzender in Stormarn, dankte Rohweder für seinen Einsatz. „Ragnar hat in den vergangenen Jahren mehr als 10.000 Seiten Anträge durchgearbeitet und unseren Grünen Kreisverband verlässlich vertreten“, so Stukenberg. „Ich freue mich über das große Interesse und die Bereitschaft unserer Mitglieder, sich an wichtigen politischen Prozessen in unserer Partei zu beteiligen.“
Weil gerade auch der Landtagswahlkampf ansteht, war der Landesvorsitzende Steffen Regis mit einer guten Nachricht nach Stormarn gekommen: Am Sonnabend, 30. April, 19:00 Uhr, wird Bundesaußenministerin Annalena Baerbock nach Ahrensburg kommen (vermutlich auf den Marktplatz) und gemeinsam auftreten mit der Grünen Spitzenkandidatin und Landesfinanzministerin, Monika Heinold, sowie mit Sabine Rautenberg, Grüne Direktkandidatin Stormarn-Mitte.
Großes Event zur Migrationspolitik im Bargteheider Freibad
mit
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]