Am 06.03 fand die Veranstaltung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur geplanten Klärschlammverbrennung in der MVA Stapelfeld in der Stormarnschule Ahrensburg statt.
Rund 100 Besucher*innen nahmen an der intensiven Debatte um Klärschlammmengen, Schadstoffe und Bodenbelastungen teil.
Nach Eingangsbeiträgen der teilnehmenden Sabine Rautenberg, Kreisfraktionsvorsitzende der Grünen, Morten Holpert, technischer Geschäftsführer der EEW, Landrat Dr. Henning Görtz und Klaus Koch vom Verein "Das bessere Müllkonzept" ging es über in ein ebenso sachliches, wie teilweise emotionales Gespräch, mit fundierten Fragen der teilnehmenden Besucher*innen.
Kritische Fragen nach der Menge des zu verbrennenden Klärschlamms, der Regionalität des Abfalls, der zu erwartenden Belastung wurden nicht für alle Beteiligten befriedigend beantwortet. Es konnte etwas deutlicher werden, wie es um die zu erwartende Anlage, die voraussichtlich im Sommer in das offizielle Genehmigungsverfahren eintritt, bestellt ist.
Einige Fragen blieben unbeantwortet. So die Frage nach der Höhe der zu erwartenden Gesamtemissionen. Sabine Rautenberg, die Fraktionschefin der Grünen, machte deutlich, dass die Anlage, nach Ansicht der Grünen und dem -zumindest- erklärten Ziel der EEW keinesfalls mehr Schadstoffe ausstoßen sollte, als die bisherige Anlage.
Mitte März geht die EEW mit konkreteren Zahlen an die Öffentlichkeit. Es bleibt abzuwarten, was dabei herauskommt. Rainder Steenblock, Umweltminister a.D., der hervorragend durch den Abend leitete, verabschiedete nach einer dreistündigen Debatte die Besucher*innen und die Diskutierenden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung auf:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ahrensburg-Kritische-Fragen-zu-Muellverbrennungsanlage,muellverbrennung108.html
https://www.youtube.com/watch?v=qSMFciMxdR0&list=PLKK89bkQWmGnD2NiZu1gJjOBT_-twR_k0&index=3&t=0s
http://www.ln-online.de/Lokales/Stormarn/Widerstand-gegen-Klaerschlammverbrennung-in-MVA-Stapelfeld
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]