Die grüne Kreistagsfraktion in Stormarn setzt sich für die Rekommunalisierung der Abfuhrleistungen der Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg ein. „Dies ist für uns die konsequente Weiterführung unserer Forderung zur Kommunalwahl, eine energieeffiziente Fahrzeugflotte für den Abfalltransport einzusetzen“ stellt die Fraktionsvorsitzende Sabine Rautenberg klar.
Die Abfuhrkrise im Sommer habe gezeigt, dass auf die Leistungsfähigkeit externer Partner nicht immer Verlass sei. Wenn es zu Störungen kommt, kann der Auftraggeber nicht unmittelbar eingreifen, sondern muss dem Partner zunächst die Gelegenheit geben, die Störung selbst zu beseitigen. Das Stormarner Abfallentsorgungsunternhmen AWSH hat zu jeder Zeit einen Blick auf den Vertragspartner gehabt, konnte aber selbst erst mit Verzögerung tätig werden.
„Wir müssen die Steuerung der Abfuhr selbst in die Hand nehmen, um jederzeit handlungsfähig zu sein“ so Gerold Rahmann, Vorsitzender des zuständigen Umweltausschusses im Kreis. Die grüne Kreistagsfraktion ist überzeugt dass die AWSH eine effektive und dienstleistungsorientierte Abfuhr für die Nutzerinnen und Nutzer selbst leisten kann und dies zukünftig übernehmen sollte.
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]