Am 03.05.17, um 19.30 kommt die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Bildungsauschusses Anke Erdmann in die Aula der Erich-Kästner-Schule nach Barsbüttel, um gemeinsam mit dem Direktkandidaten für Stormarn Süd Malte Harlapp über Bildungspolitik zu diskutieren.
Bildungspolitik ist im ständigen Wandel und große Herausforderungen stehen weiter an.
Die Umsetzung der Inklusion, Gemeinschaftsschule und Gymnasium, G8 oder G9, gleiche Chancen für alle Kinder in der Kita, bei ausreichender Kitafinanzierung und fairen Kitabeiträgen.
"Wir müssen die Schulen für die Kinder ändern und nicht die Kinder für die Schulen", so Anke Erdmann.
Wie steht es in Barsbüttel und Schleswig-Holstein, um die Stundenausfälle in der Schule, wie bekommt man die befristete Beschäftigung von Lehrern gesenkt und fördert die Ausbildung und Fortbildung der Lehrer, damit alle Lehrer ihren Job mit Freude und Kraft bis zur Rente machen und nicht vorzeitig in Pension gehen müssen.
Wo sind Ansatzpunkte und Ideen für eine weitere Verbesserung unseres Schulsystems?
"Wo Gemeinschaftsschule drauf steht, muss Gemeinschaftsschule drin sein."
Wie geht gemeinsames Lernen besser, in der Ganztagsschule?
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]