Am 12.05.2014 von 10-17.00 Uhr werden der Europaabgeordnete Jan Phlipp Albrecht und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Konstantin von Notz zu ausgewählten Projekten in Stormarn fahren und sich näher informieren.
Starten werden wir um 10.00 Uhr mit einem Besuch der neuen Biomüllvergärungsanlage der AWT in Trittau. Der anfallende Biomüll der beiden Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg, insgesamt ca. 30.000 t pro Jahr, wird langsam und stetig in einem „liegenden Propfenstromfermenter“ kompostiert. Letztlich eine große Röhre in der sich ein Schneckengetriebe sehr langsam deht und in der der Müll kompostiert. Das Verfahren werden die beiden Abgeordneten in einer Führung näher kennenlernen. In manchen europäischen Nachbarstaaten existieren bereits ähnliche Anlagen. Diese Anlage ist vor allem im Hinblick auf die Energiewende und die Übertragung auf weitere Länder der EU im Zusammenhang einer effizienten Klimaschutzpolitik interessant.
Nach einem Zwischenhalt im Kreisbüro von Bündnis 90/Die Grünen im Bahnhof Bargteheide zu einem Pressegespräch besichtigen beide gegen 13.30 Uhr den großen Solarpark in Großhansdorf durch den Energie für ca. 450 Haushalte erzeugt wird.
In Wulfsdorf (Ahrensburg) bekommen beide anschließend einen Einblick in das erfolgreiche, selbstverwaltete Dorfprojekt Allmende (15.00 Uhr).
Nur eine Facette dieses Projektes ist, dass es mit energieeffizienten Bauten, ökologischer Altbausanierung und schonendem Umgang mit natürlichen Ressourcen einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leistet.
Den Abschluss (16.30 Uhr) bildet die Besichtigung der maroden Ahrensburger Moorwanderbrücke, einem Ahrensburger Dauerthema, für die im Rahmen der Renovierung auch europäische Mittel verwendet werden sollen.
zurück
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]