Am Freitag den 06.09.2013 um 19.30 Uhr finden die dritten Freitagsgespräche von Bündnis 90/Die Grünen im Bahnhof Bargteheide (Bahnhofstr.9) statt.
Diesmal zum Thema Massentierhaltung/Tierschutz mit Michaela Dämmrich, Kreistagsabgeordnete/Amtstierärztin.
Jeder kennt Fernsehbilder über Tiertransporte, Haltungsbeispiele, Schlachtmethoden (Und sei es „nur“, wie gerade geschehen, im Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen für Schlachtpersonal). Deutschland produziert mehr Fleisch, als hier konsumiert wird und der Fleischkonsum in Deutschland ist extrem hoch. Die Gemeinde Köthel hat gerade erfolgreich die Ansiedlung eines Großmastbetriebes für Schweine verhindern können und in Mecklenburg Vorpommern bestehen ganze Landstriche aus Mastbetrieben.
Die Reaktionen und die öffentliche Debatte um den Vorschlag von Bündnis 90/Die Grünen einen Veggie-Day in Kantinen einzuführen, also nur einen Tag des Verzichts auf Fleischprodukte zeigen, wie sensibel dieses Thema ist.
Gibt es eine verträgliche Form der Fleischproduktion?
Wie sollten Haltungsbedigungen aussehen und was bedeutet das für den Verzehr?
Wieviel Verzicht müsste jeder üben und wäre es Verzicht oder bekommen wir alle etwas anderes dafür, wenn wir uns für andere Formen der Tierhaltung entscheiden?
Welche anderen Auswirkungen hat die Haltungsform, unabhängig von der für die Tiere?
Michaela Dämmrich hat durch ihre Tätigkeit als Amtstierärztin einen intensiven Einblick in alle Formen der Tierhaltung und wird uns einen umfassenden Zustandsbericht geben. Sie zeigt uns Wege aus der Massentierhaltung, hin zu tiergerechterer Haltung und Tierschutz.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]