Menü
Energiewende- und Umweltminister Robert Habeck nutzte seinen Besuch in Stormarn am 2. Mai 2013 auch für einen Abstecher nach Großhansdorf. Dort begutachtete er das Solarfeld, das im vergangenen Jahr ans Stromnetz gegangen ist. Habeck lobte die Gemeinde für ihr Engagement in Sachen regenerative Energien. „Diese Nutzung dieser Fläche als stilles Gewerbe ist ein gute Idee“ so Habeck.
Gleichzeitig informierte er sich über anstehende Projekte in Großhansdorf. Dort führt die Verzögerung bei der Übertragung des Wegenutzungsvertrages, also des Stromnetzes, von E.ON Hanse auf den neuen Vertragspartner VSG zu Ärger, wie Bürgermeister Janhinnerk Voß erläuterte. Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Großhansdorfer Gemeindevertretung und den Stormarner Kreistag, Sabine Rautenberg, sieht ihre Heimatgemeinde insgesamt auf einem guten Weg. „Wir Grünen haben ein Energiekonzept für Großhansdorf auf den Weg gebracht, das von allen politischen Parteien unterstützt wird.“
Die Modulfläche des Solarfelds beträgt 9.878 m², seit Januar 2013 wurden ca. 265.000 kWh Strom erzeugt. Es wurden werden damit 158.160 kg CO2 Emissionen vermieden.
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]