Menü
Die Farbe ist trocken, das Mobiliar aufgestellt. Die Arbeit kann beginnen!
Aber vorher, am Sonnabend, 13. April, 11-13 Uhr, werden die Stormarner Grünen ihr Kreisbüro im Bahnhof Bargteheide mit einem Empfang offiziell eröffnen.
Neben der aus Bargteheide stammenden Landesvorsitzenden Ruth Kastner werden die Kreisvorstandssprecher Sabine Rautenberg und Benjamin Stukenberg, sowie weitere Grüne PolitikerInnen aus Landes- und Kreispolitik erwartet.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen vorbeizukommen, mitzufeiern, ins Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Nach Beendigung der letzten Renovierungsarbeiten kann es jetzt an die Arbeit gehen. Von nun an haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich ohne große Umstände in dem zentral gelegenen Bahnhofsgebäude über die Inhalte grüner Politik zu informieren und zu diskutieren. Von hier aus wird der beginnende Wahlkampf für die Kommunalwahl koordiniert.
Ansprechpartner für Fragen und Anregungen gibt vor Ort. So wird das Büro, unter anderem durch den Kreisgeschäftsführer Ullrich Kruse vormittags besetzt sein. Jeden 1. Mittwoch im Monat (ab 19.30 Uhr) wird es einen Grünschnack geben. Weitere Veranstaltungen werden auf der homepage www.gruene-stormarn.de über die Presse oder auf Plakaten angekündigt.
Der grüne Bahnhof wird für alle Mitglieder von Bündnis 90/ Die Grünen im Kreis Stormarn eine Anlaufstelle und ein Treffpunkt für den Austausch sein. Hier werden künftig Veranstaltungen und Versammlungen stattfinden.
Ruth Kastner ist begeistert. „Mit diesem Treff im Bahnhof haben wir Grüne in Stormarn für die nächsten Jahre ein prominentes Zuhause gefunden. Der Ort ist offen für alle, barrierefrei und wir zeigen Flagge. Auch für uns als Kreisverband ist es wichtig, eine feste Anlaufstelle zu haben. Ich konnte mir schon vorstellen wie der grüne Bahnhof renoviert aussehen würde, aber das Ergebnis hat meine Erwartungen noch übertroffen", freut sich Kastner.
Über 2500 Pendler täglich haben dann in Zukunft täglich die einfache Möglichkeit, es Ihnen gleichzutun.
zurück
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]