Menü
Ist Ihnen grüne Politik in Trittau wichtig? Wundern Sie sich, dass in der Gemeindevertretung keine Grünen sind? Von 1986 bis 2008 stritten Detlef Ziemann und Sabine Paap erfolgreich für grüne Themen in Trittau. Nach 17 bzw. 18 Jahren in der Kommunalpolitik legten sie zur Kommunalwahl 2008 ihre Priorität auf die Familie. Leider fand sich niemand, der die Arbeit in der Gemeindevertretung fortführen wollte, und so traten die Grünen 2008 in Trittau nicht zur Kommunalwahl an.
Heute stehen die Grünen vor einem Problem: Zwar gibt es eine große grüne Wählerschaft in Trittau, doch engagierte Menschen fehlen. Wenn sich auch jetzt nicht genügend Aktive finden, werden zur Kommunalwahl am 26. Mai erneut keine Grünen auf dem Wahlzettel stehen und die Gemeindevertretung weitere 5 Jahre ohne grüne Vertreter sein.
Dabei gibt es in Trittau allerhand zu tun. Urgrüne Themen wie Umwelt- und Naturschutz, Verkehr, Geschlechtergerechtigkeit, Sozial- und Energiepolitik werden zu einem großen Teil auf kommunaler Ebene umgesetzt und lassen sich hier beeinflussen.
In den vergangen Jahren engagierten sich die Grünen auch außerhalb der Gemeindevertretung und so wurde das von der Gemeinde beschlossene Klimaschutzprogramm aktiv von ihnen vorangebracht. Zurzeit werfen sie einen kritischen Blick auf die Altlasten in der Bunsenstraße um Klarheit über die Ausmaße und die Folgen des Chemieunfalls zu schaffen, denn sie bemängeln die schlechte und wirre Informationslage.
Wem grüne Themen in der Gemeinde Trittau wichtig sind und wer sich für eine soziale und ökologische Politik und Gesellschaft vor der eigenen Haustür einbringen will, der muss jetzt handeln, damit Trittau 2013 wieder grüner wird. Werden Sie aktiv und mischen Sie sich ein!
Wir laden herzlich zum nächsten Grünschnack am 6. März um 20 Uhr im Restaurant La Fayette in Trittau ein. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten gibt es im Netz auf www.gruene-trittau.de oder telefonisch unter 04154 60 25 04.
zurück
Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserer Fraktionsvorsitzenden Sabine Rautenberg melden.
MehrAlternierend im Kreisbüro im Bahnhof Bargteheide (gerader Monat) und digital (ungerader Monat). Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserem Kreisgeschäftsführer [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserer Fraktionsvorsitzenden Sabine Rautenberg melden.
MehrBei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserer Fraktionsvorsitzenden Sabine Rautenberg melden.
MehrAlternierend im Kreisbüro im Bahnhof Bargteheide (gerader Monat) und digital (ungerader Monat). Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserem Kreisgeschäftsführer [...]
MehrBei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserer Fraktionsvorsitzenden Sabine Rautenberg melden.
MehrAlternierend im Kreisbüro im Bahnhof Bargteheide (gerader Monat) und digital (ungerader Monat). Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserem Kreisgeschäftsführer [...]
MehrAlternierend im Kreisbüro im Bahnhof Bargteheide (gerader Monat) und digital (ungerader Monat). Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserem Kreisgeschäftsführer [...]
MehrAlternierend im Kreisbüro im Bahnhof Bargteheide (gerader Monat) und digital (ungerader Monat). Bei Interesse an einer Teilnahme, bitte bei unserem Kreisgeschäftsführer [...]
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]