Menü
Draußen schneits und drinnen gruselt man sich - befürchtet, dass die Heizung kalt bleibt - denn Stormarns Landrat Plöger (SPD) erwartet Stromausfälle mit bis zu 12 Tagen Länge. "Im vergangenen Winter wäre das Netz um ein Haar zusammengebrochen", so Plöger, der als Aufsichtsrat von Eon Hanse natürlich eine Kapazität darstellt.
In elektrischen Stromkreisen sind Kapazitäten allerdings Schaltelemente, die zur Blindleistung führen, und diese unverantwortliche Panikmache ist eine echte Blindleistung: "Herr Plöger müsste es eigentlich besser wissen", so der Grüne Kreistagsabgeordnete und Physiker Hartmut Jokisch, "die Kanzlerin höchstpersönlich hat doch gerade erst am 18. Dezember 2012 die 380 Kilovolt Stromleitungslücke zwischen Schwerin und Geesthacht geschlossen und genau damit Stromausfälle in der Metropolregion ausgeschlossen!"
Aus diesem Grund bezweifelt Jokisch auch die Notwendigkeit des neuen "Riesen-Diesels" für die Notstromversorgung der Kreisverwaltung. Für maximal ein paar Stunden Blackout müsse man nicht die gesamte Verwaltung versorgen, sondern nur die sensiblen Bereiche Leitzentrale und Datenzentrale und brauche deshalb auch nicht zusätzlich die heute im Wirtschaftsausschuss des Kreistages von Plöger beantragten zusätzlichen 250.000,- Euro, die im Haushalt des Kreistages nicht vorgesehen waren.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]