Die Grünen Großhansdorf bereiten sich auf die Kommunalwahl 2013 vor und wählten bei ihrer letzten Mitgliederversammlung in 2012 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeindevertretung. Einstimmig wurde Sabine Rautenberg (Diplom-Kauffrau) für Platz 1 nominiert. Auf Platz 2 wählte die Versammlung Stefan Kehl (Bankkaufmann im Vorruhestand), auf Platz 3 Helmut Borchers (Rechtsanwalt), auf Platz 4 Matthias Sünnemann (Solarfachberater) und auf Platz 5 Wolf Langner (Jurist). Diese gehören auch der aktuellen fünfköpfigen Fraktion in der Gemeindefraktion an. Rautenberg sieht die Grünen auf einem guten Weg „Wir gehen geschlossen und mit einer eingespielten Mannschaft in den Wahlkampf. Die Grünen setzen sich weiterhin für eine behutsame Entwicklung Großhansdorfs und den Schutz unseres Waldes ein.“
In den fünf Wahlbezirken stellen sich folgende Kandidatinnen und
Kandidaten zur Wahl:
Bereits auf der Hauptversammlung der Großhansdorfer Grünen erhielt Stefan Kehl das Votum als Großhansdorfer Direktkandidat bei der Kreistagswahl.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]