Am 7.11. kommen die Landesvorsitzende der Grünen, Ruth Kastner (aus Stormarn) und Anke Erdmann, die schul- und kitapolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, nach Barsbüttel. Am Abend sind die Barsbütteler Bürgerinnen und Bürger eingeladen ab 19:30 Uhr im Didim (Stiefenhoferplatz 2) mit den beiden über Bildungspolitik und über Alternativen in der Gemeindepolitik zu diskutieren.
Auch in Barsbüttel ist die Politik der neuen Landesregierung schon spürbar: In der Erich Kästner Gemeinschaftsschule EKG in Barsbüttel können seit den Sommerferien zwei von drei Differenzierungsstunden, die schwarz-gelb gestrichen hat, wieder gegeben werden. Ab 1. Februar kann die EKG aufgrund dieser Entscheidung fast zwei zusätzliche Lehrerstellen neu besetzen.
Es geht in Zukunft für Barsbüttel vor allem darum, dass bei der bevorstehenden Gemeindewahl im Mai 2013 wieder eine Fraktion der GRÜNEN in die Gemeindevertretung einzieht. Dafür kann am 7.11. der Grundstein gelegt werden. Voraussetzung ist, dass sich genügend Einwohnerinnen und Einwohner bereit erklären, sich den wenigen grünen Parteimitgliedern des Ortes anzuschließen, um den Ortsverband der GRÜNEN neu zu gründen.
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]