Erschienen im Markt Ahrensburg in der Rubrik "Politiker haben das Wort"
Durch meine Wahl zur Landesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen hat der Hamburger Rand jetzt eine mächtige Stimme in Kiel. Das ist gut so, denn bislang blieben die Stormarner meist außen vor: Kein Landtagsmandat, nur eine Vertreterin im Parteirat, keine Führungsrolle in der Partei.
Und das, obwohl wir ausgesprochen stark sind im Kreis Stormarn, mit Wahlergebnissen immer deutlich über dem Landesdurchschnitt (13,2 Prozent): 18 Prozent in Ahrensburg, 17,4 Prozent in Bargteheide, 15,7 Prozent in Bad Oldesloe.
Was kann ich nun tun für den Hamburger Rand? Natürlich bin ich neben meiner Co-Vorsitzenden Marlene Löhr (Flensburg) für alle Grünen im ganzen Land zuständig. Aber ich werde mit Nachdruck auf die Besonderheiten der Metropolregion hinweisen. Unsere Lage hier kann vielen an der Westküste oder in den Universitätsstädten Lübeck, Kiel, Flensburg gar nicht geläufig sei.
Da wäre die enge Bindung an Hamburg. Sie erfordert spezielle Antworten, etwa das Aushandeln eines fairen Gastschulabkommens oder eine engere Abstimmung bei der Landesplanung. Der Druck auf unsere Flächen ist gewaltig.
Vordringlich aber ist eine gemeinsame Planung des öffentlichen Personennahverkehrs. Die Pendlerströme (rund 30.000 Menschen täglich) hin und her zwischen den beiden Bundesländern brauchen eine menschen- und umweltverträgliche Antwort. Seit Jahrzehnten wird deshalb über die S 4 diskutiert. Der Bau der S-Bahn bis Bad Oldesloe steht für uns Grüne an oberster Stelle, sie hat Vorrang vor allen anderen Verkehrsprojekten. So steht es in unserem Wahlprogramm, so hat es die Partei beschlossen. Die kurzfristig erregte Diskussion - ausgehend von Kiel - über den angeblich vorgezogenen Bau einer StadtRegionalBahn an der Förde hatte vor allem einen Grund: die nachrichtenarmen Zeit im Sommerloch. Ein schönes Erregerthema, wird immer wieder gern genommen.
Um unsere Position in Stormarn weiter zu stärken - innerhalb wie außerhalb der Partei - werben wir um Bürgerinnen und Bürger. Wir sind kein verknöcherter Verein, wir sind offen für Neue. Ich selbst bin je erst knapp drei Jahre dabei. Lust mitzumachen? Nächster Grünschnack in Ahrensburg am 3. September, 20 Uhr. Näheres unter www.gruene-ahrensburg.de
Ruth Kastner
Landesvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]