In einer CDU -Veranstaltung diskutieren Vertreter der Christlichen und der Türkisch-Islamischen Union, der Katholischen und der Evangelischen Kirche in Bad Oldesloe über die Grünen - statt mit ihnen.
Anlass ist der von den Grünen vertretene Standpunkt des gemeinsamen Unterrichts: Statt wie zur Zeit Schulklassen dreifach auftzuteilen nach katholischem und evangelischem Religionsunterricht und nach religionsfreiem Philosophie-Unterricht (und in Zukunft womöglich noch nach sunnitischem, schiitischem und alawitischem Islamunterricht), wollen die Grünen einen gemeinsamen Unterricht über Werte und Normen, über Weltreligionen und Philosophie.
Sie befürworten dabei das Hamburger Modell der Nordelbischen Kirche und befinden sich mit ihr darüber im Dialog (PDF).
zurück
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]