Der Klimawandel ist ein weltweites Problem, aber hier und heute können wir in Trittau an Lösungen arbeiten. Um vorhandene Ideen, Wissen und das Engagement zu sammeln, wurde am 1. Februar 2012 die Klimaschutzinitiative „Prima Klima in Trittau“ gegründet. Alle können sich beteiligen, die Initiative ist ein freier, überparteilicher Zusammenschluss. Bürger, Gewerbe und Organisationen können gemeinsam Ideen entwickeln, Projekte anstoßen und für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen eintreten.
Die Gemeinde Trittau hat jetzt die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes beschlossen, in dem Möglichkeiten der Energieeinsparung und besseren Energieausnutzung erarbeitet werden sollen. Die Umsetzung der klimaschonenden Maßnahmen wird den Energieverbrauch senken und damit auch die Kosten. Die Gemeinde nimmt damit eine wichtige Vorbildfunktion ein, die die Initiative unterstützen möchte. Als weiteres Ziel hat sich „Prima Klima in Trittau“ vorgenommen, auf breiter Basis für Ideen und Projekte zum Klimaschutz zu informieren und zu werben. Dazu sind alle Einwohnerinnen und Einwohner, Gewerbetreibende, Vereine und Verbände, kurz Jedermann und Jedefrau, eingeladen mitzumachen. Nur bei einer ganz breiten Beteiligung werden wir das Ziel, unseren Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten, erreichen können. Global denken, lokal handeln.“
„Prima Klima in Trittau“ wird sich alle sechs bis acht Wochen treffen und lädt alle Einwohnerinnen, Einwohner und Gewerbetreibende Trittaus herzlich zum Mitmachen ein. Das nächste Treffen wird rechtzeitig in der Presse bekanntgegeben werden, ein Internetauftritt ist in Arbeit.
Für eine erste Kontaktaufnahme steht Ullrich Kruse (Tel. 0177 522 17 07, mail[at]ullrich-kruse.de) zur Verfügung.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]