oder
Was halten Sie von der "Neuen Hanse"?
Diskussionsveranstaltung mit Konstantin von Notz (MdB)
im Restaurant Opatija Glinde
Am Sportplatz 98
21509 Glinde
am Montag, dem 20.2.2012
um 19:30 Uhr
All das bringt manchen auf den Gedanken, dass die Nordländer sich zusammenschließen sollten, um den mächtigen Bayern, Westfalen und Schwaben etwas entgegenzusetzen.
Eine "Neue Hanse", die die Kräfte der Bundesländer Bremen, Niedersachsen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein bündelte, hätte neben der kräftigeren Stellung nach außen auch noch den enormen Synergie-Vorteil, statt Steuergelder für 5 Landesverwaltungen auszugeben, sich 4 Verwaltungen sparen zu können.
Diese hübsche Vision ist immerhin ein Antrieb, über den nächstliegenden Schritt nachzudenken: Eine Fusion mit Hamburg.
Die Grünen werden deshalb in diesem Jahr in einer Urabstimmung genau zu dieser Frage Stellung nehme: "Willst du, dass die schleswig-holsteinischen Grünen auf das Ziel hinarbeiten, ein neues norddeutsches Bundesland über die bisherigen Grenzen von Schleswig-Holstein hinaus entstehen zu lassen?"
Die Grünen laden ein, diese Frage und die möglichen Auswirkungen mit unserem Bundestagsabgeordneten und Fraktions-Sprecher für Innenpolitik, Dr. Konstantin von Notz, zu diskutieren.
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]