Die Grünen in Stormarn laden herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlung
am 9.9. um 19:30 Uhr nach Ammersbek in den Pferdestall ein.
Adresse:
Seminarraum im "Pferdestall"
Am Gutshof 1
22949 Ammersbek
Hauptthema wird das Referat "Die Auswirkungen der festen Fehmarnbeltquerung" von Malte Siegert vom Naturschutzbund NABU sein.
Genau vor 3 Jahren, am 03. September 2008, unterzeichneten Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und seine
dänische Kollegin Carina Christensen trotz massiver ökologischer und ökonomischer Bedenken den Staatsvertrag über den geplanten Bau einer festen Querung über den Fehmarnbelt.
Malte Siegert wird in einem Powerpoint-Vortrag darstellen, dass
Siegerts Fazit: "Angesichts minimaler wirtschaftlicher Nutzeffekte bei absehbar extremen volkswirtschaftlichen Gesamtkosten von schätzungsweise 20 Milliarden Euro nebst nachhaltigen Umweltschäden bleibt die Forderung der Kritiker nach einer Neubewertung des Vorhabens bestehen. Ein Ausstieg im gegenseitigen Einverständnis beider Länder wäre staatsvertraglich möglich. Aus reiner Vernunft ist er schon lange überfällig!"
Die auf unserer Veranstaltung ebenfalls anwesende Landtagsabgeordnete Marlies Fritzen aus Ostholstein wird in der anschließenden Diskussion auf die Bedeutung der Querung für die Hinterlandanbindung (Verkehr in Ostholstein und Stormarn und Störung des Ostsee-Tourismus) eingehen.
Sie sind herzlich eingeladen, hier mit zu diskutieren.
Mehr Informationen:
http://schleswig-holstein.nabu.de/projekte/fehmarnbelt/index.html
zurück
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.