Auf dem Landesparteitag der Grünen in Eckernförde wurde die Bargteheiderin Dr. Ruth Kastner in den schleswig-holsteinischen Parteirat gewählt.
Damit ist Stormarn in diesem wichtigsten Gremium, das den Landesvorstand berät, wieder vertreten (Vorgänger aus Stormarn in den vergangenen Jahren waren Dietmar Curdt und Dr. Gerold Rahmann).
Der Parteirat besteht aus 18 Grünen: Den 4 Vorstandsmitgliedern, 6 Mandatsträgern aus Land- und Bundestag, 2 Vertretern der Grünen Jugend und nur 6 frei wählbaren Mitgliedern aus den 15 Kreisverbänden.
Ruth Kastner, die als Grüne Ortsvorsitzende in Bargteheide die Klimaschutzinitiative mitgegründet hat, legt viel Wert auf Bürgerbeteiligung.
Sie hat mit einem Einwohnerantrag ein integriertes Klimaschutzkonzept für Bargteheide durchgesetzt und die beeindruckende Menschenkette gegen Atomkraft mit initiiert.
"Ich möchte diesen Politikstil und meine Erfahrung als langjährige politische Redakteurin in die Arbeit des Parteirats mit einbringen", so Kastner bei Ihrer Bewerbungsrede. "Ich möchte auch dazu beitragen, dass die kommunale Ebene mit der Landespolitik weiter vernetzt wird. Es ist mir zudem ein Anliegen, die Stimme der Metropolregion in der Partei zu stärken. Viele unserer Wähler im Kreis Stormarn sind eng mit Hamburg verbunden, kommen von dort, arbeiten in der Hansestadt und pendeln ins Grüne. Wir haben es mit einem großstädtischen Milieu zu tun, das die Kleinstadt als lebenswerten Raum schätzt. Dazu zähle ich mich auch!".
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]