Menü
18.05.2011 19:30 Bargteheide
Ingrid Nestle (MdB) wirbt dafür in Bargteheide: Die Elektrizitätsleitungen in den Kommunen sollen wieder von ihnen selbst verwaltet werden, wenn die Konzessionsverträge auslaufen.
Der Energie-Riese E.on erzeugt nicht nur (Atom)-Strom, sondern kassiert auch für den (teilweise grünen) Strom, der von anderen Anbietern durch seine von ihm verwalteten Leitungen fließt.
Für diese Leitungen hat er vor etwa 20 Jahren eine Konzession erworben (bzw. sein Vorgänger Schleswag). Dies Konzessionen laufen nun aus.
Die Stadtwerke Bad Oldesloe hatten ihr Netz behalten und sind mit Mölln und Ratzeburg zu den Vereinigten Stadtwerken VSG zusammengeschlossen.
Das Netz in Großhansdorf wird jetzt ab 19.6. von der VSG verwaltet. Stefan Kehl (grüner Ortsverband Großhansdorf): "Dann bleiben die Gewinne, die man mit dem Netz machen kann, in der Region!"
Auch Reinbek, Glinde und Oststeinbek haben die jahrelange Bindung an E.on aufgegeben und einen neuen Konzessionsvertrag mit dem E-Werk Reinbek abgeschlossen.
Doch es gibt viele weitere Gemeinden in Stormarn, die noch vor einer neuen Konzessionsvergabe stehen.
Für deren Bürgermeister, Gemeindevertreter und Bürgerinnen und Bürger ist diese Informationsveranstaltung gedacht.
Neben Ingrid Nestle werden auch weitere Experten zu Wort kommen:
Die Kernthemen des Abends sind:
Veranstaltungs-Ort:
Gantagszentrum
Am Markt 4
Bargteheide
zurück
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]