zum inhalt
Links
  • gruene-ahrensburg.de
  • gruene-ammersbek.de
  • gruene-bad-oldesloe.de
  • gruene-bargteheide.de
  • gruene-barsbuettel.de
  • gruene-glinde.de
  • gruene-grosshansdorf.de
  • gruene-oststeinbek.de
  • gruene-reinbek.de
  • gruene-reinfeld-nordstormarn.de
  • gruene-siek.de
  • gruene-tangstedt.de
  • gruene-trittau.de
  • gruene-kv-lauenburg.de
  • gruene-segeberg.de
  • gruene-pi.de
  • gruene-luebeck.de
  • gruene-oh.de
  • sh-gruene.de
  • hamburg.gruene.de
  • gruene.de
  • arabues.de
  • Weitere Links
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stormarn
Menü
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Delegierte
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Presse
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • Gastkommentare
    • Gastkommentare 2018-2023
    • Gastkommentare 2013-2018
    • Gastkommentare 2008-2013
  • Wahlen & Aktionen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Kommunalwahl 2008
  • Termine
    • Kreis Segeberg
    • Lübeck
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg
  • Kontakt
  • Mitmachen
KV StormarnPresse2010

KV Stormarn

  • Home
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Presse
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • Gastkommentare
  • Wahlen & Aktionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen

23.09.2010

Stormarner Grüne wollen Kreis-Umweltamt erhalten!

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Bad Oldesloe gestern haben die Stormarner Grünen ein einstimmiges Votum für den Erhalt des Fachbereiches Umwelt beim Kreis Stormarn und für die Wiederbesetzung der Fachbereichsleitung nach Ausscheiden des jetzigen Leiters abgegeben.

Sie fordern den Landrat nachdrücklich auf, von seinen Plänen Abstand zu nehmen, den Fachbereich 6 (Umwelt) - mit seinen
Fachdiensten  Naturschutz, Wasserwirtschaft und Abfall, Boden und Grundwasserschutz sowie Klimaschutz und Umweltinformation  - nach der Pensionierung des Leiters Hans-Gerd Eissing zu zerschlagen und  auf andere Fachbereiche zu verteilen.

Umwelt sei kein "Nebenthema", das auf unteren Verwaltungsebenen abgehandelt werden dürfe, so die empörten Kreis-Grünen. Vielmehr brauche es weiterhin eine starke, eigenständige und fachkompetente Persönlichkeit eines Fachbereichsleiters, um die Belange des Umwelt- und Klima-Schutzes innerhalb der Kreisverwaltung und auch gegenüber den Unternehmen und den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis zu vertreten.

zurück