Die grüne Landtagabgeordnete Ines Strehlau begrüßt eine vorläufige Verlängerung des Gastschulabkommens zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein für ein Jahr. "Damit können besonders die freien Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein, sowie die Schülerinnen,Schüler und Eltern entspannte Weihnachtstage verbringen."
Das Grundproblem der unterschiedlichen Auffassungen über die Kosten des Gastschulabkommens ist damit aber nicht gelöst. Die Verhandlungen zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein müssen im neuen Jahr zügig weiter geführt werden. Ergebnisse müssen deutlich vor Jahresende vorliegen. Eine Situation wie in diesem Jahr, mit Existenzgefährdungen für freie Schulträger und verunsicherten Schülerinnen, Schülern und Eltern darf es im nächsten Jahr nicht wieder geben.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]