Die grüne Landtagabgeordnete Ines Strehlau begrüßt eine vorläufige Verlängerung des Gastschulabkommens zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein für ein Jahr. "Damit können besonders die freien Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein, sowie die Schülerinnen,Schüler und Eltern entspannte Weihnachtstage verbringen."
Das Grundproblem der unterschiedlichen Auffassungen über die Kosten des Gastschulabkommens ist damit aber nicht gelöst. Die Verhandlungen zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein müssen im neuen Jahr zügig weiter geführt werden. Ergebnisse müssen deutlich vor Jahresende vorliegen. Eine Situation wie in diesem Jahr, mit Existenzgefährdungen für freie Schulträger und verunsicherten Schülerinnen, Schülern und Eltern darf es im nächsten Jahr nicht wieder geben.
zurück
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]