Die "Grün dreht das" -Tour kommt auch nach Ahrensburg (19.8.) und nach Bad Oldesloe (am 22.8.)
Das grüne Bundestagswahl-Spitzen-Duo aus Schleswig-Holstein, Konstantin von Notz und die Illner-intensiv geprüfte Ingrid Nestle, startet eine Radtour über 1000 km kreuz und quer durch Schleswig-Holstein.
Am 7. August wird diese Tour von der grünen Bundesvorsitzenden Claudia Roth auf Sylt gestartet.
Die 12. Etappe beginnt in Norderstedt und führt über Ahrensburg (dort gibt es eine Veranstaltung mit den Kandidaten) nach Wentorf. Den Tourverlauf der Etappe 12 sieht man hier
Am Sonnabend, dem 22. August, wird der Tour-Tross von Ratzeburg kommend in Bad Oldesloe eintreffen und die Nacht beim Ortsverbandsvorsitzenden im Garten campen.
Alle Oldesloer und Stormarner sind herzlich eingeladen, diese Fahrradtour ein Stück zu begleiten.
Das wird auch der grüne Direktkandidat im Bundestags-Wahlkreis 10, Peter Stoltenberg, tun.
Die 15. Etappe von Ratzeburg nach Bad Oldesloe ist hier im Detail zu sehen.
Es ist für alle Teilnehmer und Interessierte ein Abendessen mit Informationen am 22.8. in Meddewade geplant.
Dazu ein informelles, informationelles öffentliches Frühstück am Sonntagmorgen in der Hindenburgstraße in Bad Oldesloe.
Beim Abendbrot und Frühstück wird erklärt werden, was der 'Green New Deal' ist und es wird sich zeigen, dass die Grünen unter bestimmten Voraussetzungen sogar für 'Kernkraft' sind.
zurück
mit Angela Tsagkalidis (Kreisvorsitzende) und Aksel Leimbach (Beisitzer im Kreisvorstand)
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]