Grüne verschenken ökologische Ostereier
Ein Riesenhuhn - größer als ein Mensch - lenkte die Aufmerksamkeit auf einen Stand in der Hindenburgstraße in Bad Oldesloe.
Weitere Papphühner in Originalgröße waren in Zwergkäfige gezwängt, um das Leiden von 70% der Hühner zu demonstrieren, die immer noch in tierquälerische Käfighaltung ihr eierlegendes Dasein fristen.
Das es auch anders geht, bewies ein ebenfalls riesiges Fotobanner, auf dem glückliche Hühner, die Scharren und Sandbaden dürfen, gezeigt wurden.
Der Öko-Bauer und grüne Bundestagsdirektkandidat Peter Stoltenberg und der Öko-Professor Gerold Rahmann klärten über diese Form des ökologischen Landbaus auf und wiesen darauf hin, dass der Verbraucher beim Eierkaufen es selbst in der Hand hat,, die artgerechte Tierhaltung zu fördern, in dem er Eier kauft, auf dem die erste Ziffer eine 0 (ökologisch höchstwertig) oder aber auch eine 1 oder 2 aufweist. Die 3 bedeutet dagegen "Achtung Hühnergefängnis-Ei!".
Nach Aufklärung der Erwachsenen bekamen hauptsächlich die begleitenden Kinder ein bemaltes Ei mit der 0 in die Hand gedrückt.
zurück
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.