Mit großer Mehrheit setzte sich der nach ökologischen Kriterien arbeitende Landwirt Peter Stoltenberg (59) aus Seedorf gegen seinen Mitbewerber und Dorfnachbarn, den Kaufmann Jürgen Kaldewey (56), in der Wahlversammlung der Grünen für den Bundestagswahlkreis 08 durch.
Beide bekannten sich in ihren Kandidatenreden angesichts der aufziehenden Wirtschaftskrise zu einem Umdenken hin zu einem neuen ökologisch-sozialen Gesellschaftsvertrag. Stoltenberg betonte, dass ständiges Wachstum in einer begrenzten Welt grundsätzlich unmöglich sei und wir mit unseren Ressourcen und denen in der 3. Welt sorgsam umgehen müssten.
Stoltenberg wirbt nicht nur für die Zweitstimme, sondern gerade auch für die Erststimme im Wahlkreis 08, der von der Hamburger Stadtgrenze (Ammersbek) im Süden Stormarns bis nach Travenbrück (Stormarn-Nord) bzw. im Kreis Segeberg von Norderstedt im Süden bis Negernbötel im Norden reicht.
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]