Die Klima- und Umweltschützer hatten bei der Kreistagswahl 2003 in Stormarn als drittstärkste Partei 10,6% der Stimmen und damit 5 Sitze erhalten, bei der nächste Kreistagswahl im Mai 2008 sollen es nun mehr als 13% werden, damit mindestens 6 der bei der gestrigen Kreismitgliederversammlung in Hamfelde gewählten Kandidatinnen und Kandidaten in den Kreistag einziehen können.
Auf Platz 1 der Sonnenblumen-Liste wurde einstimmig die Diplom-Kauffrau und Abteilungsleiterin Sabine Rautenberg (44) aus Großhansdorf gewählt. Platz 2 nimmt Prof. Dr. Gerold Rahmann (45), der Leiter des Instituts für ökologischen Landbau in Trenthorst ein, Platz 3 wird von der Betriebswirtin Andrea Vehlow (36) aus Großhansdorf besetzt, Platz 4 hält ein weiterer Großhansdorfer, nämlich der Bank-Kaufmann Stefan Kehl (56). Auf Platz 5 steht die Agraringenieurin Klaudia Rahmann (46) aus Bad Oldesloe. Auf Platz 6 der Kreisliste kandidiert der pensionierte Lehrer Joachim Germer (66) aus Barsbüttel.
Die bei den Grünen übliche Platzierung von Frauen auf den ungeraden und Männern auf den geraden Listenplätzen wurde bei der 20-reihigen Liste bis nach unten beibehalten.
Das grüne Urgestein Germer, im Moment Fraktionsvorsitzender im Kreistag, tritt mit seinen jetzigen Fraktionskolleginnen Rautenberg, Vehlow und dem Kollegen Kehl erneut zur Kreistagswahl an. Gerold Rahman, zur Zeit Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung von Bad Oldesloe stellt sich mit seiner Frau Klaudia zum ersten Mal den Bürgern im gesamten Kreis zur Wahl.
zurück
mit Angela Tsagkalidis (Kreisvorsitzende) und Aksel Leimbach (Beisitzer im Kreisvorstand)
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]