Wahlziel: neue Mehrheiten in Großhansdorf - mindestens drei grüne Sitze in der Gemeindevertretung
Die Großhansdorfer Grünen haben ihre Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2008 einstimmig gewählt:
Die Liste wird wieder vom Fraktionsvorsitzenden Stefan Kehl, Bankkaufmann, dem Gemeindevertreter Helmut Borchers, Rechtsanwalt, und der Diplom-Kauffrau Sabine Rautenberg angeführt. Auf den weiteren Plätzen wurden Matthias Sünnemann, Andrea Vehlow, Wolf Langner, Christiane Kehl, Elisabeth Linck, Peter Giese und Jens Westermann nominiert.
Direktkandidaten sind in den Wahlbezirken:
Wahlziel der Grünen ist die Überwindung von absoluten Mehrheiten auch durch die Verbesserung des letzten Wahlergebnisses von 14% und Einzug von mindestens drei Grünen in die Gemeindevertretung.
Das Wahlprogramm für ein weiterhin l(i)ebenswertes Großhansdorf mit Erhalt der bestehenden Landschaftsschutzgebiete ohne Waldrodung für einen Supermarkt, mit einer Schullandschaft, die von Eltern, Schülern und Lehrern gewünscht wird, Erhalt eines attraktiven Öffentlichen Personen-Nahverkehrs, besserer Mitsprachemöglichkeit für die Bürger und leistungsfähiger Verwaltung bei Ausgabendisziplin wird in den nächsten Wochen erarbeitet, wie Stefan Kehl erklärte.
zurück
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]