Die Großhansdorfer Grünen beteiligten sich mit einem Stand am Eilbergweg an der landesweiten Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen für ein Volksbegehren gegen den gesplanten Verkauf des Landeswaldes durch die Regierung. Dazu Stefan Kehl, Fraktionsvorsitzender der Grünen Großhansdorf: "Der Waldverkauf ist noch nicht vom Tisch. Zunächst muss das Kabinett beschließen, dass der Verkauf des Landeswaldes nicht stattfindet. Wir müssen auch aufmerksam beobachten, dass es nicht doch zu einem Teilverkauf oder einer Senkung des Pflegestandards kommt." Diese Meinung vertraten auch viele Großhansdorfer Bürgerinnen und Bürger mit 82 Unterschriften.
Sabine Rautenberg (Großhansdorfer Kreistagsabgeordnete)
Helmut Borchers und Stefan Kehl (Mitglieder der Großhansdorfer Grünen)
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]