Die Großhansdorfer Grünen beteiligten sich mit einem Stand am Eilbergweg an der landesweiten Initiative von Bündnis 90 / Die Grünen für ein Volksbegehren gegen den gesplanten Verkauf des Landeswaldes durch die Regierung. Dazu Stefan Kehl, Fraktionsvorsitzender der Grünen Großhansdorf: "Der Waldverkauf ist noch nicht vom Tisch. Zunächst muss das Kabinett beschließen, dass der Verkauf des Landeswaldes nicht stattfindet. Wir müssen auch aufmerksam beobachten, dass es nicht doch zu einem Teilverkauf oder einer Senkung des Pflegestandards kommt." Diese Meinung vertraten auch viele Großhansdorfer Bürgerinnen und Bürger mit 82 Unterschriften.
Sabine Rautenberg (Großhansdorfer Kreistagsabgeordnete)
Helmut Borchers und Stefan Kehl (Mitglieder der Großhansdorfer Grünen)
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]