Die Errichtung eines Supermarktes an der Hansdorfer Landstraße im bisherigen Landschaftsschutzgebiet auf der sogenannten Stoltenbergfläche wird trotz der damit verbundenen Abholzung des Waldes und der Versiegelung von Flächen seit einem Jahr von der Großhansdorfer Gemeindevertretung ernsthaft diskutiert. Nun wurde am 14. November 2005 vom Bauausschuss gegen die Stimme der Grünen beschlossen, die Bauleitplanung zu beginnen. Die Gemeindevertretung soll dies am 29.11.2005 endgültig absegnen.
Wir Grünen halten die geplante Waldrodung für eine Bebauung des Gebietes am Kreisel in Großhansdorf mit einem Supermarkt von bis zu 1.500 m2 Verkaufsfläche und bis 150 Parkplätze sowie einer Wohnbebauung entlang der Hansdorfer Landstraße für ökologisch falsch und schädlich für die Entwicklung des Eilbergwegs. Der Bauausschuss ignoriert mit seiner Entscheidung auch die Unterschriften von 568 Bürgerinnen und Bürgern gegen dieses Vorhaben.
Die nächste Großhansdorfer Einwohnerversammlung findet am 28.11.2005 um 20 Uhr im Waldreitersaal statt. Wir bitten alle Einwohner um ihre rege Beteiligung. Hier können Sie Ihren Gemeindevertretern und der Verwaltung Fragen stellen und Ihre Meinung sagen. Ebenso in der Bürgerfragestunde während der Gemeindevertretung am 29.11.2005 um 19 Uhr im Rathaussitzungssaal.
Sabine Rautenberg, Kreistagsabgeordnete der Grünen, Großhansdorf
Stefan Kehl, Fraktionsvorsitzender der Grünen Großhansdorf und Kreistagsabgeordneter
mit Angela Tsagkalidis (Kreisvorsitzende) und Aksel Leimbach (Beisitzer im Kreisvorstand)
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]