Seit einer Woche ist unser neuer Landrat Dr. Henning Görtz im Amt; Zeit für einen grünen Rückblick und die Formulierung der Wünsche an die Zusammenarbeit mit den „Neuen“.
Die grüne Fraktion und der bisherige Landrat Klaus Plöger waren in kooperativer Zusammenarbeit verbunden. Inhaltlich gab es durchaus Differenzen. So wurde vor einigen Jahren der eigenständige Fachbereich Umwelt abgeschafft und auf zwei andere Bereiche aufgeteilt. Dieser Vorschlag unseres damaligen Landrats wurde von den Grünen abgelehnt. Wir befürchteten schon damals den Verlust einer starken Stimme für Natur und Umwelt in der Stormarner Politik und Verwaltung. Auch im Hinblick auf die Priorität von Wirtschaft und Verkehr versus Erhalt von Landschaft und Ökologie wurden von der grünen Fraktion deutlich andere Akzente gesetzt als vom Leiter der Kreisverwaltung. In anderen Politikbereichen gab es hingegen große Übereinstimmungen z. B. bei dem Abbau von Schulden im Sinne nachhaltiger Finanzpolitik zu Gunsten größerer Gestaltungsspielräume auch bei den freiwilligen Leistungen und auch im Sinne der Generationengerechtigkeit, damit nicht unsere Nachfolgerinnen und Nachfolger unsere Schulden bezahlen müssen.
Unsere grüne Fraktion ist im guten persönlichen Gespräch mit dem neuen Landrat. Er weiß, dass wir uns politische und regionale Neutralität wünschen. Wir werden uns um faire, kooperative und offene Zusammenarbeit bemühen und erhoffen dies auch von unserem Partner an der Spitze der Verwaltung. Wir sind zuversichtlich, dass dies gelingen kann.
Inhaltlich gibt es einige Punkte auf der grünen Agenda, die wir - gern gemeinsam mit Herrn Dr. Görtz - jetzt angehen wollen:
Uns ist wichtig, dass der gute unkomplizierte Draht zwischen PolitikerInnen und Verwaltung erhalten bleibt. In diesem Sinne wünschen wir Herrn Dr. Görtz einen guten Start.
Sabine Rautenberg
Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen
zurück
u.a. Wahlen Kreisvorstand Kreisschiedskommission Rechnungsprüfung Delegierte für den Bundesparteitag Delegierte für den kleinen Landesparteitag Nachwahl einer [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]