Viele Leserinnen und Leser haben jetzt Urlaub. Auf jeden Fall wollen viele nach dem Schmierentheater in Kiel mit der endlich erfolgten Aufkündigung der „großen“ Koalition erst einmal von Politik nichts mehr hören. Ich kann verstehen, dass man sich in seinem Jahresurlaub erholen möchte, die gemeinsame Zeit mit der Familie am Strand, im Garten oder auf Ausflügen in unserem schönen Schleswig-Holstein oder in der Ferne genießen möchte, ohne an Probleme oder gar an Wahlentscheidungen denken zu müssen.
Und dennoch möchte ich als grüner Kreistagsabgeordneter und Gemeindevertreter, der am kommenden Wochenende mitten in den Sommerferien auf unserem Parteitag in Neumünster die grüne Landesliste und das Wahlprogramm für die kommende Landtagswahlperiode mitbestimmen wird, Sie daran erinnern, dass es auch an Ihnen liegt, wer uns in Land und Bund in den nächsten Jahren regieren wird. Es ist nicht egal, wen Sie wählen und ob Sie überhaupt wählen gehen. Sie und Ihre Kinder werden die Folgen zu tragen haben.
Wir Grünen werden (anders als andere) am ausgehandelten Atomausstieg festhalten und dafür kämpfen, daß die Altanlagen wie der Schrott-Reaktor Krümmel zuerst abgeschaltet werden. Wir wollen, dass Schleswig-Holstein wieder Nummer 1 bei der Stromerzeugung durch erneuerbare Energien ist. Wir wollen, dass die Verantwortlichen für das Desaster bei der HSH-Nordbank zur Rechenschaft gezogen werden. Wir kämpfen für eine nachhaltige Finanzpolitik, bei der nicht Mittel für Beton und Asphalt für die überflüssige Fehmarn-Belt-Querung, sondern für Bildung, Forschung und Kultur ausgegeben werden, wobei darauf zu achten ist, daß die aufgelaufene Überschuldung unseres Landes im Interesse der nachfolgenden Generationen abgebaut werden muss.
Weitere Informationen geben Ihnen gern Ihre Grünen vor Ort. Es liegt an Ihnen, wer uns in den nächsten Jahren regieren wird. Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub.
Stefan Kehl
Vorsitzender der Stormarner Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
zurück
Großes Event zur Migrationspolitik im Bargteheider Freibad
mit
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]