zum inhalt
Links
  • gruene-ahrensburg.de
  • grueneammersbek.de
  • gruene-bad-oldesloe.de
  • gruene-bargteheide.de
  • gruene-barsbuettel.de
  • gruene-glinde.de
  • gruene-grosshansdorf.de
  • gruene-reinbek.de
  • gruene-reinfeld-nordstormarn.de
  • gruene-tangstedt.de
  • gruene-trittau.de
  • gruene-kv-lauenburg.de
  • gruene-segeberg.de
  • gruene-pi.de
  • gruene-luebeck.de
  • gruene-oh.de
  • sh-gruene.de
  • hamburg.gruene.de
  • gruene.de
  • arabues.de
  • Weitere Links
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stormarn
Menü
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Delegierte / Ämter
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • Gastkommentare
    • Gastkommentare 2018-2023
    • Gastkommentare 2013-2018
    • Gastkommentare 2008-2013
  • Wahlen & Aktionen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Kommunalwahl 2008
  • Termine
    • Herzogtum Lauenburg
    • Kreis Segeberg
    • Lübeck
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg
  • Kontakt
  • Mitmachen
KV StormarnHome

KV Stormarn

  • Home
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Presse
  • Gastkommentare
  • Wahlen & Aktionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen

Herzlich Willkommen bei Bündnis 90 / Die Grünen Stormarn

Mitmachen und Partei ergreifen!

Sie sind auch der Meinung, dass es Zeit ist, dass es endlich Grüner wird?
Dann mitmachen und Partei ergreifen!

02.03.2021

Grüner Austausch per Video

Benjamin Stukenberg
Benjamin Stukenberg

Wer sind die Grünen im Kreis Stormarn, welche Themen beschäftigen sie und wie kann man sich einbringen? Bei einem Treffen für Neumitglieder und Interessierte am 8. März, 19:30 Uhr, per Videokonferenz gibt es eine gute Gelegenheit, darüber miteinander ins Gespräch zu kommen. „Wir wachsen, haben jetzt 370 Grüne Mitglieder in Stormarn und ständig kommen neue dazu“, sagt Benjamin Stukenberg, Kreisvorsitzender der Grünen in Stormarn. „Wir wollen möglichst alle mitnehmen, denn es gibt viel zu tun für mehr Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und Landwirtschaft sowie eine vielfältige Gesellschaft mit Chancen für alle." Viele neue Mitglieder wollten sich gerade in diesen Themenfeldern engagieren. Da werden Tipps für die politische Arbeit gerne weitergegeben.

Den Link zum ZOOM-Meeting gibt es per E-Mail über den Geschäftsführer Opens window for sending emailUllrich Kruse

24.02.2021

Queere Gesundheit in Zeiten von Corona

Anna Langsch, Nils Bollenbach, Ulle Schauws, Anastasia Biefang, Bruno Hönel.
Anna Langsch, Nils Bollenbach, Ulle Schauws, Anastasia Biefang, Bruno Hönel.

Wie steht es um die Gesundheit von queeren Menschen, gerade jetzt in Zeiten der Corona-Pandemie? Diese Frage beschäftigt Nils Bollenbach und weitere Gäste bei einer Videokonferenz am Montag, 1. März, 19 Uhr. Titel: „Queere Gesundheit in Zeiten von Corona. Vergessen wir die Community?“

Als Gesprächspartner*innen eingeladen sind die frauen- und queerpolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Ulle Schauws, Anna Langsch, Kreisvorsitzende der Grünen in Kiel und Sprecherin der parteiinternen Arbeitsgruppe für Queer-Politik, Anastasia Biefang, Oberstleutnant bei der Bundeswehr und Bruno Hönel, Bundestagskandidat und Fraktionsvorsitzender der Grünen in Lübeck.    Mehr »

22.02.2021

Grüne Jugend Stormarn fordert attraktiven Nahverkehr

Nach der Vorstandswahl Ende Januar haben die Mitglieder der Grünen Jugend Stormarn ihre Beratung zur Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs abgeschlossen und auf ihrer Mitgliederversammlung am 11. Februar einstimmig ein Initiates file downloadGrundsatzpapier beschlossen. Verabredet ist jetzt ein Aktiventreffen am 25. Februar per Videokonferenz.

Bezug nimmt das Papier auf den Shuttle-Dienst ioki in Ahrensburg, den die Grüne Jugend sehr positiv sieht. Der Ausbau so einer bedarfsorientierten Dienstleistung in weiteren Kommunen wäre eine attraktive Verbesserung der Grundversorgung - dem Stadtverkehr vor Ort. „Wir wünschen uns für das gesamte Angebot im Öffentlichen Nahverkehr eine digitale Plattform und ein einheitliches Tarifsystem. Ioki dockt hier bereits vorbildlich an das HVV-Tarifsystem an“, so Malte Harlapp, Schatzmeister der Grünen Jugend Stormarn. „Ein weiterer Ausbau der Benutzerfreundlichkeit ist notwendig und geboten.“   Mehr »

20.02.2021

Nils Bollenbach wehrt sich gegen Hass im Netz

Der „Fridays for Future“-Aktivist und offen schwule Politiker mit einer Behinderung, der Grüne Nils Bollenbach aus Bargteheide, hatte sich am vergangenen Donnerstag mit der ebenfalls behinderten Grünen Europa-Abgeordneten Opens external link in new windowKatrin Langensiepen zu einem Gespräch auf dem sozialen Medium Instagram verabredet. Sie tauschten sich mit Interessierten über die mangelnde Vielfalt in unseren Parlamenten aus. Nach kurzer Zeit begannen einige Zuschauer die Veranstaltung mit beleidigenden Hassbotschaften bis hin zur indirekten Morddrohung zu stören.   Mehr »

Nils Bollenbach
Nils Bollenbach

13.02.2021

„Fridays for Future“- Diskussion zu Klimaschutz konkret

Drei „Fridays for Future“-Aktivisten, Jakob Blasel (Kiel), Nils Bollenbach (Bargteheide) und Nelly Waldeck (Kiel), diskutieren am Freitag, 19. Februar, 18 Uhr, mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Ingrid Nestle. Das Thema der Video-Konferenz: „1,5 Grad konkret“.   Mehr »

Jakob Blasel, Nils Bollenbach, Ingrid Nestle (MdB) und Nelly Waldeck (Vorsitzende Grüne Jugend SH)
Jakob Blasel, Nils Bollenbach, Ingrid Nestle (MdB) und Nelly Waldeck (Vorsitzende Grüne Jugend SH)

12.02.2021

Wie vielfältig sind unsere Parlamente?

Wie steht es um die Vielfalt in unseren Parlament? Dieser Frage gehen Nils Bollenbach und die Grüne Europaabgeordnete, Katrin Langensiepen, in einem Opens external link in new windowInsta-Live Gespräch am 18. Februar, 19:00 Uhr, nach.

Die Grünen haben sich 2020 ein Vielfalt-Statut gegeben. Es verpflichtet die Partei dafür zu sorgen, dass künftig alle Minderheiten entsprechend ihres Anteils an der Bevölkerung in den Parteigremien und in den Parlamenten vertreten sind. Bislang gibt es bei den Grünen in Schleswig-Holstein kaum Bewerber*innen mit einer Behinderung. Und auch in der aktuellen Zusammensetzung des Bundestages haben gerade einmal drei Prozent der Abgeordneten eine Behinderung, die meisten nicht einmal eine schwere. Tatsächlich aber leben neun Prozent der Bevölkerung mit einer Behinderung. Kein Wunder, wenn ihre Probleme nicht hinreichend berücksichtigt werden.    Mehr »

Nils Bollenbach
Nils Bollenbach
Katrin Langensiepen
Katrin Langensiepen

08.02.2021

Stormarn braucht neue Maßnahmen zur Sicherung des Trinkwassers

Anhaltende Dürreperioden und Starkregenereignisse infolge des Klimawandels haben gravierende Auswirkungen auf das Wassermanagement im Kreis Stormarn. So muss die Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser gesichert sein, es muss darüber hinaus ausreichend Wasser zum Bewässern, Löschen und Kühlen geben. Andererseits braucht es Vorsorge, damit bei Starkregen Überflutungen verhindert werden. Dieses Wassermanagement ist eine staatliche Aufgabe und die existierenden alten Pläne werden den neuen Herausforderungen längst nicht mehr gerecht.   Mehr »

03.02.2021

Grüne Jugend will ÖPNV mit Expressbussen attraktiver machen

Vorstand Grüne Jugend Stormarn: Damian Schwichtenberg, Lena Funke, Malte Harlapp, Tom Seiffert
Damian Schwichtenberg, Lena Funke, Malte Harlapp, Tom Seiffert

Mit Lena Funke (21) aus Bad Oldesloe, Damian Schwichtenberg (22) aus Großhansdorf und Tom Seiffert (18) aus Glinde hat die Grüne Jugend Stormarn auf ihrer Mitgliederversammlung am 28. Januar einen neuen Vorstand gewählt. Malte Harlapp (24) aus Reinbek ist neuer Schatzmeister. Mit neuem Schwung und großen Plänen gehen die Stormarner Jungpolitiker*innen an die Arbeit, die sie auch über die sozialen Medien noch intensiver öffentlich vermitteln wollen.   Mehr »

27.01.2021

Die Vielfalt der Welt für Kinder gemalt und erzählt - Nils Bollenbach im Gespräch mit der Autorin und Illustratorin Constanze von Kitzing

Die Kinderbuchautorin und -illustratorin Opens external link in new windowConstanze von Kitzing liebt Kinder jeder Größe, Form und Farbe. Sie schreibt und malt für sie beflügelnde Geschichten, bei denen Kinder sich geliebt und verstanden fühlen und die ihnen helfen ihre Gefühle und Handlungen im täglichen Leben auszudrücken. Mit der Kinderbuchautorin unterhält sich Nils Bollenbach am Sonntag, 31. Januar, 10:00 Uhr, auf Opens external link in new windowInstagram.   Mehr »

Ich bin anders als du
Ich bin anders als du
Constanze von Kitzing
Constanze von Kitzing

17.01.2021

Jakob Brunken Grüner Direktkandidat im Wahlkreis 9

Zimmerermeister Jakob Brunken (34)
Zimmerermeister Jakob Brunken (34)

Jakob Brunken aus Stendorf in Ostholstein tritt für die Grünen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 9 (Ostholstein/Stormarn-Nord) als Direktkandidat an. Er setzte sich auf einer Wahlversammlung am 16. Januar in Ratekau gegen den Stormarner Arzt Dr. Rolf Thielmann aus Klein Wesenberg mit 22 zu 14 Stimmen durch.

Der Zimmerermeister und Hobbyimker Brunken war schon zur Bundestagswahl 2017 Direktkandidat der Grünen im WK 9. Er möchte den ländlichen Raum für grüne Ideen gewinnen und mit dem Handwerk die Energiewende gestalten. Brunkens Mitbewerber, der CDU-Kandidat Ingo Gädechens und Bettina Hagedorn von der SPD, sind bereits auf Wahlversammlungen ihrer Parteien bestimmt worden.

05.01.2021

Veganuary – Gespräch auf Instagram

Veganuary – diesen Januar vegan leben und auf Fleisch und tierische Produkte verzichten, wie geht das? Darüber unterhalten sich Benjamin Stukenberg und Nils Bollenbach am Freitag, 8. Januar, 19 Uhr, Opens external link in new windowlive auf Instagram. Der Zugang über ihren privaten Account ist für jeden frei. Stukenberg, Kreisvorsitzender der Grünen in Stormarn, lebt seit 18 Jahren vegan. Nils Bollenbach, Fridays for Future-Aktivist und Grüner Kandidat zur Bundestagswahl, probiert es gerade mit dem Veganuary.   Mehr »

Instagram Veganuary

30.12.2020

Grüne wählen Direktkandidat zur Bundestagswahl im Wahlkreis 9

Auf einer Wahlversammlung am 16. Januar in Ratekau wollen die Grünen ihren Direktkandidaten für den Wahlkreis 9 (Ostholstein-Stormarn-Nord) bestimmen. Unter strengem Corona-Hygienekonzept werden die Mitglieder aus den Kreisverbänden Ostholstein und Stormarn in der Mönhalle kurz zusammenkommen. Bislang gibt es zwei Kandidaten: Dr. Rolf Thielmann (57) aus Klein Wesenberg. Der Ärztliche Leiter eines Medizinischen Versorgungszentrums in Bad Segeberg tritt gegen Jakob Brunken (33) aus Stendorf an. Der Zimmerermeister und Hobbyimker war schon zur Bundestagswahl 2017 als Direktkandidat angetreten.   Mehr »

Rolf Thielmann
Rolf Thielmann
Jakob Brunken
Jakob Brunken

29.12.2020

Grüne Politik für Stormarn – Rückblick und Ausblick auf 2021

Senkung Kreisumlage, Azubi-Ticket, Blitzer, Mobilitätswende

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die Stormarner Grünen im Jahr 2020 nicht davon abgehalten, ihre politischen Anliegen voranzubringen - Mobilität, Klima, Bedingungsloses Grundeinkommen, Finanzpolitik - und die Grünen wachsen weiter an Mitgliedern.   Mehr »

Die Grüne Kreistagsfraktion Stormarn (v.l.): Klaudia Rahmann (Bad Oldesloe), Gerold Rahmann (Bad Oldesloe),
Jörg Hansen (Ahrensburg), Uwe Schreiber (Tangstedt), Monja Löwer (Ahrensburg), Bärbel Bischoff (Tangstedt),
Sabine Rautenberg (Großhansdorf), Stefan Kehl (Großhansdorf), Petra Grüner (Glinde), Günther Herder-Alpen (Reinbek),
Joachim Germer (Barsbüttel), Wiebke Garling-Witt (Bargteheide).
Grüne Kreistagsfraktion Stormarn

21.12.2020

Mobilität in der Metropolregion

Grüne im HH Rand Netzwerk richten Forderungen an die Länder

Im Stadtstaat Hamburg schreitet die Mobilitätswende unter dem Grünen Senator Anjes Tjarks mit Riesenschritten voran: Es werden Radwege und der ÖPNV ausgebaut, neue Tarife eingeführt, die neue App Switch, Pilotprojekte zum autonomen Fahren gestartet. All dies bekommen die Menschen in den Hamburger Randkreisen Schleswig-Holsteins, im Herzogtum Lauenburg, in Stormarn, Segeberg, Pinneberg hautnah mit.   Mehr »

Sie initiierten die Mobilitäts-Arbeitsgruppe in den Hamburger Randkreisen (v.l.) Susan de Vree (Segeberg), Ruth Kastner (Stormarn), Oliver Brandt (Herzogtum Lauenburg), Nadine Mai (Pinneberg). Hier bei einem Treffen im Sommer in Norderstedt.
Sie initiierten die Mobilitäts-Arbeitsgruppe in den Hamburger Randkreisen (v.l.) Susan de Vree (Segeberg), Ruth Kastner (Stormarn), Oliver Brandt (Herzogtum Lauenburg), Nadine Mai (Pinneberg). Hier bei einem Treffen im Sommer in Norderstedt.

23.11.2020

Digitaler Bundesparteitag lief gut für Stormarns Grüne

Drei Tage saßen sie vor ihren Monitoren zu Hause, die drei Delegierten aus Stormarn beim digitalen Bundesparteitag der Grünen: Julia Sievers aus Bad Oldesloe, Dietmar Gosch aus Reinfeld und Ragnar Rohweder aus Ahrensburg. Über mehr als 70 Anträge mussten sie abstimmen, jetzt steht das neue Grundsatzprogramm von Bündnis 90/Die Grünen. Ein Prozess von drei Jahren ist abgeschlossen. Fünf Grundwerte sind in Kapitel gegossen: Ökologie, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Demokratie, Frieden.    Mehr »

links von oben: Ragnar Rohweder, Dietmar Gosch, Julia Sievers
links von oben: Ragnar Rohweder, Dietmar Gosch, Julia Sievers

02.11.2020

Grüne Debatte zum Bedingungslosen Grundeinkommen

Wolfgang Heimann. Foto: Fotostudio Elfriede Liebenow

Die Debatte über das Bedingungslose Grundeinkommen soll jetzt in Schleswig-Holstein richtig Fahrt aufnehmen. Das haben die Grünen auf ihrem digitalen Landesparteitag am Wochenende beschlossen. Einem entsprechender Antrag aus dem Kreisverband Stormarn haben nach lebendiger Diskussion mehr als 80 Prozent der Delegierten zugestimmt.   Mehr »

22.10.2020

Grüne Kandidaten aus Stormarn für den Deutschen Bundestag

Zur Bundestagswahl im September kommenden Jahres bringen die Stormarner Grünen jetzt ihre Kandidaten in Stellung. So werden sich auf dem kommenden Landesparteitag der schleswig-holsteinischen Grünen am 31. Oktober in Büdelsdorf der angehende Student Nils Bollenbach (19) aus Bargteheide und der Arzt Dr. Rolf Thielmann (57) aus Klein Wesenberg auf Platz 6 der Landesliste bewerben. Dieser Platz ist hart umkämpft, denn dort tritt unter anderen auch der Kieler Jakob Blasel (20) an, ein bekanntes Gesicht der Fridays for Future Bewegung.    Mehr »

Nils Bollenbach aus Bargteheide, WK 8 Stormarn-Mitte - Segeberg
Nils Bollenbach aus Bargteheide, WK 8 Stormarn-Mitte - Segeberg
Prof. Ulrike Täck aus dem Kreis Segeberg, WK 8 Stormarn-Mitte - Segeberg
Prof. Ulrike Täck aus dem Kreis Segeberg, WK 8 Stormarn-Mitte - Segeberg
Dr. Rolf Thielmann aus Klein Wesenberg, WK 9 Stormarn-Nord - Ostholstein
Dr. Rolf Thielmann aus Klein Wesenberg, WK 9 Stormarn-Nord - Ostholstein
Jakob Brunken aus Stendorf, Wk 9 Stormarn-Nord - Ostholstein
Jakob Brunken aus Stendorf, Wk 9 Stormarn-Nord - Ostholstein

02.10.2020

Stormarns Grüne wollen Bollenbach und eine Debatte zum Grundeinkommen

Nils Bollenbach (19) aus Bargteheide wird auf dem Landesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Holstein am 31. Oktober in Büdelsdorf für die Landesliste zur Bundestagswahl 2021 kandidieren. „Ich bewerbe mich auf einem der vorderen Listenplätze“, verkündete Bollenbach auf der Jahreshauptversammlung der Stormarner Grünen in der Heimgartenschule in Ahrensburg. Der angehende Student erhielt dafür von den Mitgliedern ein einstimmiges Votum. „Es ist an der Zeit, dass junge Menschen endlich die Chance bekommen ihre Zukunft mitzugestalten. Die großen Themen, wie Klimaschutz werden auf Bundesebene verhandelt, dort möchte ich mich als Fridays for Future Aktivist einbringen“, so Bollenbach.    Mehr »

Nils Bollenbach
Nils Bollenbach

28.09.2020

Zur Endlagersuche in Teilgebieten im Kreis Stormarn

Nach Bekanntgabe derOpens external link in new window Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) im „Zwischenbericht Teilgebiete“, dass bei der Standortauswahl auch weite Teile Schleswig-Holsteins und Stormarns als Teilgebiete weiter untersucht werden, erklärt der Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Stormarn, Benjamin Stukenberg:

„Seit 60 Jahren werden Atomkraftwerke in Deutschland betrieben. Wir Grüne waren immer dagegen. Gerade auch wegen des Atommülls. In all den Jahren ist eine große Menge an hochradioaktivem Atommüll produziert worden, der künftig hunderttausende Jahre sicher in Deutschland entsorgt werden muss. Dabei ist nach rein wissenschaftlichen Gesichtspunkten vorzugehen. Es dürfen weder aus politischen Gründen Standorte bevorzugt noch ausgeschlossen werden. Wir sind bereit Verantwortung zu übernehmen und eine konstruktive Rolle in diesem schwierigen Prozess zu übernehmen. So bitter dies für uns Grüne auch ist.“

Vom BGE ausgewiesene Teilgebiete im Wirtsgestein tertiäres und prätertiäres Tongestein
Vom BGE ausgewiesene Teilgebiete im Wirtsgestein tertiäres und prätertiäres Tongestein

17.09.2020

Mehr Geld für die Kommunen für Klimaschutz und Bildung

Im Rahmen der gestrigen Einigung des Landes und der Kommunen über den kommunalen Finanzausgleich gibt es deutlich mehr Geld für Klimaschutz und Bildung. Insbesondere für den Ausbau der Ganztagsbetreuung an den Grundschulen und Erneuerbare-Energien-Anlagen beim Schulausbau unterstützt das Land. Dazu erklärt die für die Kreise Ostholstein und Stormarn regional zuständige Landtagsabgeordnete Opens external link in new windowMarlies Fritzen von Bündnis 90/Die Grünen:    Mehr »

16.09.2020

Grüner Vorstoß für 360-Euro-Azubi-Ticket in Stormarn

Nils Bollenbach
Nils Bollenbach

Wird es auch in Stormarn demnächst für Auszubildende eine günstige Monatskarte für den gesamten Bereich des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) geben – das 360-Euro-Ticket fürs ganze Jahr? So wie es zum 1. August 2020 bereits in Hamburg eingeführt worden ist und für die Kreise Pinneberg und Segeberg ab dem 1. Januar 2021 beschlossene Sache ist.    Mehr »