zum inhalt
Links
  • gruene-ahrensburg.de
  • grueneammersbek.de
  • gruene-bad-oldesloe.de
  • gruene-bargteheide.de
  • gruene-barsbuettel.de
  • gruene-glinde.de
  • gruene-grosshansdorf.de
  • gruene-reinbek.de
  • gruene-reinfeld-nordstormarn.de
  • gruene-tangstedt.de
  • gruene-trittau.de
  • gruene-kv-lauenburg.de
  • gruene-segeberg.de
  • gruene-pi.de
  • gruene-luebeck.de
  • gruene-oh.de
  • sh-gruene.de
  • hamburg.gruene.de
  • gruene.de
  • arabues.de
  • Weitere Links
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Stormarn
Menü
  • Kreisverband
    • Satzung
    • Delegierte / Ämter
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
    • 2004
  • Gastkommentare
    • Gastkommentare 2018-2023
    • Gastkommentare 2013-2018
    • Gastkommentare 2008-2013
  • Wahlen & Aktionen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Kommunalwahl 2008
  • Termine
    • Herzogtum Lauenburg
    • Kreis Segeberg
    • Lübeck
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg
  • Kontakt
  • Mitmachen
KV StormarnHome

KV Stormarn

  • Home
  • Kreisverband
  • Kreistagsfraktion
  • Ortsverbände
  • Presse
  • Gastkommentare
  • Wahlen & Aktionen
  • Termine
  • Kontakt
  • Mitmachen

13.02.2021

„Fridays for Future“- Diskussion zu Klimaschutz konkret

Drei „Fridays for Future“-Aktivisten, Jakob Blasel (Kiel), Nils Bollenbach (Bargteheide) und Nelly Waldeck (Kiel), diskutieren am Freitag, 19. Februar, 18 Uhr, mit der Grünen Bundestagsabgeordneten Ingrid Nestle. Das Thema der Video-Konferenz: „1,5 Grad konkret“.

Die vier Schleswig-Holsteiner*innen bringen unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven im Kampf gegen die Erderhitzung mit und wollen konkrete Maßnahmen diskutieren, mit denen das Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens von 1,5 Grad noch erreicht werden kann.

Wie schaffen wir eine grundlegende Wende in der Energie-, Verkehrs-, Bau-, Landwirtschafts- und Ernährungspolitik? Wie können neue gesellschaftliche Mehrheiten politisch sichtbar werden?

Die Veranstaltung findet über Zoom statt.
https://zoom.us/j/94744285400?pwd=MTNkNGM0ZnlvLzA0bktMYTNuelpnQT09
Meeting-ID: 947 4428 5400
Kenncode: 214382


zurück

Jakob Blasel, Nils Bollenbach, Ingrid Nestle (MdB) und Nelly Waldeck (Vorsitzende Grüne Jugend SH)
Jakob Blasel, Nils Bollenbach, Ingrid Nestle (MdB) und Nelly Waldeck (Vorsitzende Grüne Jugend SH)